Categories: Allgemein

Mit einer Theaterkünstlerin auf Tuchfühlung - DS-Kurs von Fr. Dr. Weiler im Theater

Am Dienstag, dem 29. November, hatten die Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses von Frau Dr. Weiler Gelegenheit, ihre Eindrücke, die sie beim Besuch des Theaterstücks „Myriam und Mirjam“ am Koblenzer Stadttheater gewonnen hatten, mit einer der beiden Hauptdarstellerinnen Myriam Rossbach persönlich zu besprechen.

Foto: Theater Koblenz / Katharina Dielenhein
Gespannt lauschte der Kurs den Erzählungen über den ungewöhnlichen Entstehungs- und Produktionsprozess des „Zweifrau“-Stücks, das auf der Basis von Interviews erarbeitet wurde und für das die übliche Probezeit weit überschritten werden musste, weil die Arbeit so intensiv war. Für die Schülerinnen und Schüler ergab sich die seltene Chance, eigene Interpretationsthesen mit den Intentionen der Regisseurin Katharina Kummer, die Myriam Rossbach weitergab, abzugleichen und zu erfragen, wie sich eine Schauspielerin eine Rolle erarbeitet und was sie auf der Bühne denkt und empfindet. Die Stunde ging viel zu schnell vorbei, aber das Gespräch war ein gelungener und krönender Abschluss der Nachbereitung des Theaterbesuchs, worauf der donnernde Applaus schließen ließ, mit dem der Kurs die Schau- und Puppenspielerin verabschiedete.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago