Im Juli ergaben sich für die MvLG-Schüler gleich zwei Ausflüge ins benachbarte Frankreich.
26 interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 11 & 12 hatten die Gelegenheit, an der von der „Deutsch-Französischen Gesellschaft“ organisierten Straßburg-Exkursion teilzunehmen. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Klingebiel und Frau Hüthwohl. Nach einer kurzen eigenständigen Erkundung der schönen Altstadt konnten sich alle ihrer soliden Französischkenntnisse vergewissern: am Münster starteten wir zu einer flotten französisch-sprachigen Führung, in der wir jede Menge Insider-Wissen erhielten. Der Nachmittag war für den Besuch des Europäischen Parlamentes reserviert. Im Plenarsaal beeindruckten die zahlreichen Simultan-Übersetzungen; Höhepunkt war jedoch das organisierte Treffen mit Martin Sonneborn (siehe Foto). Letzter Programmpunkt à la française war das leckere Flammkuchen-Essen im elsässischen Rœschwoog.
Gemeinsam mit Frau Mettler, Frau Lakhouache, Frau Geisen & Herrn Otremba sind die Klassen 6c & 6d am 11. Juli zur inzwischen traditionellen Exkursion nach Metz aufgebrochen: Dort erhielten sie von Frau Geisen interessante Einblicke in die Cathédrale Saint-Étienne (inklusive Bestaunen der Chagall-Fenster), bevor sie in Kleingruppen die hübsche Innenstadt mit einer Rallye erkundeten. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß (siehe Foto).
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…