Im Juli ergaben sich für die MvLG-Schüler gleich zwei Ausflüge ins benachbarte Frankreich.
26 interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 11 & 12 hatten die Gelegenheit, an der von der „Deutsch-Französischen Gesellschaft“ organisierten Straßburg-Exkursion teilzunehmen. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Klingebiel und Frau Hüthwohl. Nach einer kurzen eigenständigen Erkundung der schönen Altstadt konnten sich alle ihrer soliden Französischkenntnisse vergewissern: am Münster starteten wir zu einer flotten französisch-sprachigen Führung, in der wir jede Menge Insider-Wissen erhielten. Der Nachmittag war für den Besuch des Europäischen Parlamentes reserviert. Im Plenarsaal beeindruckten die zahlreichen Simultan-Übersetzungen; Höhepunkt war jedoch das organisierte Treffen mit Martin Sonneborn (siehe Foto). Letzter Programmpunkt à la française war das leckere Flammkuchen-Essen im elsässischen Rœschwoog.
Gemeinsam mit Frau Mettler, Frau Lakhouache, Frau Geisen & Herrn Otremba sind die Klassen 6c & 6d am 11. Juli zur inzwischen traditionellen Exkursion nach Metz aufgebrochen: Dort erhielten sie von Frau Geisen interessante Einblicke in die Cathédrale Saint-Étienne (inklusive Bestaunen der Chagall-Fenster), bevor sie in Kleingruppen die hübsche Innenstadt mit einer Rallye erkundeten. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß (siehe Foto).
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…