Categories: Allgemein

MvLG-Schüler bei Jugend forscht - Schüler experimentieren sehr erfolgreich!

Nach den tollen Erfolgen in Remagen (s. unten) waren die MvLG-Schüler auch auf den Regionalwettbewerben in Bitburg, Koblenz und Neuwied äußerst erfolgreich. Die Preisträger:

Bitburg

  • Lena Lambrich u. Urte Baceviciute (7b): "AluminEo" (SchüEx Chemie) - Sonderpreis

Koblenz

  • Svenja Gräf (MSS 13): "Dodecahydro-N-Ethylcarbazol - ein nachhaltiges Wasserstoffträgermolekül?" (JuFo Chemie) - 1. Platz
  • Lukas Mohr, Timo Krämer (MSS 12): "Ein U-Boot, das auf Suche geht" (JuFo Technik) - 1. Platz
  • Alice Ferdinand, Maike Hilger, Rosa Marie Müller (MSS 13): "Recycling strategischer Metalle aus Elektroschrott auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen" (JuFo Chemie) - 3. Platz, Sonderpreis 50€
  • Alexander Haake (MSS 13): "Erstellen einer neuen Autobahn mithilfe von Funktionen" (JuFo Mathematik) - Sonderpreis MNU, Deutsches Museum
  • Christian Köhler, Marcel Kittsteiner, Shikhar Bhardwaj (MSS 13): "Power-to-Gas: Herstellung von Methan aus Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff" (JuFo Chemie) - Sonderpreis 75€
  • Tashina Schneising (8d): "Neues Fitnessgerät optimiert" (SchüEx Arbeitswelt) - 1. Platz
  • Anne Barth, Georg Dähling, Adrian Gaschler Porta (7d): "Schreiben auf Natur" (SchüEx Chemie) - 1. Preis
  • Hannah Veith (8d): "Die Gruppentheorie hinter Pyraminx" (SchüEx Mathematik) - 1. Platz
  • Cedric Friedrich (7c): "Murmelrechner für Binärzahlen" (SchüEx Mathematik) - 2. Platz
  • Greta Uhe, Aurelia Dawidek (6a): "Du hast einen Tuschefleck? Komm zu uns!" (SchüEx Chemie) - 3. Platz
  • Penélope Diakité, Zoe Katigianes (5d): "Lippenstift selbst hergestellt" (SchüEx Biologie) - Sonderpreis
  • Lukas Reichert, Lukas Anders, Tim Seibel (7d): "Bienen zählen - eine Untersuchung zum Flugverhalten von Bienen" (SchüEx Physik) - Sonderpreis

Neuwied

  • Saskia Plura (MSS 13): "Untersuchung von Trigger-Systemen in der Teilchenphysik -- Tabletop- und Großexperimente" (JuFo Physik) - 1. Platz
  • Robert Kerberger (MSS13): "Röntgenspektroskopie selbstgezüchteter Einkristalle nach Bragg und Laue" (JuFo Physik) - 2. Platz
  • Nico Hilden (10d): "Ist der Rhein gleich R(h)ein?" (SchüEx Geo- u. Raumwissenschaften) - 3. Platz
  • Yanik Mettler (8d): "Gewinnung von Eisen aus Rheingeröll" (SchüEx Chemie) - Sonderpreis

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die mit ihrer Wettbewerbsteilnahme Kreativität, Fachwissen und Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt und ihre Projekte vor einer Fachjury erfolgreich präsentiert haben!

36 Wettbewerbsbeiträge (Landesrekord), 8 x Platz 1, 3 x Platz 2, 5 x Platz 3, 8 Sonderpreise - so die beeindruckende Gesamtbilanz!

--> Liste aller Projekte 2016 mit Ergebnissen

Vielen Dank auch an das Team des Betreuten Labors rund um die Wettbewerbskoordinatorin Frau Dietz!

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

3 Tagen ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

3 Tagen ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago