Categories: Allgemein

Jugend forscht - Schüler experimentieren I

Erfolgreicher Wettbewerbsauftakt für unsere Schüler beim ersten Regionalwettbewerb von "Jugend forscht - Schüler experimentieren" in Remagen.

Das MvLG war mit 9 Wettbewerbsbeiträgen am Start. Davon wurden 6 Beiträge mit Preisen ausgezeichnet.

Jugend forscht:
--> 1. Preis (= Regionalsieg und Teilnahme am Landeswettbewerb bei der BASF in Ludwigshafen) in Mathematik/Informatik: Jan-Philipp Göbel (MSS 13)

--> 2. Preis in Technik + Sonderpreis "Zerstörungsfreie Technik" : Tobias Jacob (MSS 13)

--> 3. Preis in Chemie: Carolin Emde (MSS 13)

Schüler experimentieren:
--> 1. Preis in Arbeitswelt (= Regionalsieg und Teilnahme am Landeswettbewerb bei Boehringer Ingelheim): Robin Hoepp und Jan Linse (beide Klasse 7d)

--> 3. Preis in Mathematik/Informatik: Jan Hillesheim (Klasse 10d)

--> Sonderpreis Umwelttechnik (50 Euro): Tom Dölle (Klasse 7d), Yann Reinemann (Klasse 5b), Frederick Hähn (Klasse 5b)

Schulpreis:
Das MvL erhielt zusätzlich den Sparkassenpreis (die genaue Geldpreishöhe entscheidet sich noch - ca. 250 Euro) für die große Anzahl an Beiträgen.

In Koblenz werden am kommenden Samstag 17 weitere Projekte präsentiert, in Neuwied am Samstag in einer Woche weitere 9 Projekte und in Bitburg 1 weiteres Projekt.

Vielen Dank an das gesamte Team des Betreuten Labors und an die Wettbewerbskoordinatorin Frau Dietz!

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago