Mit unserer Übersetzerin und Begleiterin Frau Hattori machten wir uns heute früh auf nach Nara, der ersten Kaiserhauptstadt Japans und bekamen eine Tour durch die alten Tempelanlagen. Eine Horde freilaufender, heiliger Hirsche begrüßte uns beim Betreten der Anlagen mit freundlicher Verbeugung ganz nach japanischer Manier. Danach bekamen wir von Frau Hattori viel über die Geschichte der Tempelanlagen und den Statuen erzählt.
In den Tempelanlagen hat alles eine tiefere Bedeutung: Rot soll Pesten verhindern, während Wolken und Fische für Wasser stehen und vor Feuer schützen sollen, da in der Vergangenheit viele Gebäude durch Blitzeinschläge oder durch Feinde verbrannt sind.
Zurück in Osaka besuchten wir das japanische Bunraku Puppentheater und durften ein tragisches Stück hautnah miterleben. Es war sehr beeindruckend, wie die Künstler es schafften die Puppen zum Leben zu erwecken und ihnen Emotionen zu geben.
Allen viele Grüße aus Japan!
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…