Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Ende des letzten Schuljahres Fahrräder zur Verfügung gestellt haben. Mit den Fahrrädern konnten gleich zwei Einrichtungen, die Flüchtlinge in Koblenz betreuen, unterstützt werden.
Einige Fahrräder wurden für das Netzwerk „Willkommenskultur Rechte Rheinseite“ (WIRR) von Herrn Scholtes abgeholt, der während des Schulhoffrühstücks am letzten Tag vor den Ferien (24.07.2015) zusammen mit den Zehntklässlerinnen Antonia, Cara, Clara und Svea die Fahrräder in seinen Wohnwagen lud.
Die übrigen Räder wurden in den Ferien am 12.08.2015 von Frau Spiekermann und Herrn Koenitz für das Flüchtlingsheim in Wallersheim abgeholt. Die Fotos im Anhang zeigen einige Flüchtlinge, die die Fahrräder bekommen haben.
Die Freude war riesig über die vielen Fahrräder, die so gut gepflegt waren, dass nur wenig Wartungsaufwand von den Flüchtlingen selber nötig gewesen sein wird, um sie wieder flott zu machen und nun mit ihnen in Koblenz unterwegs zu sein.
Die ganze Aktion war ein großer Erfolg und der ist den Schülerinnen aus dem evangelischen Religionskurs der Jahrgangsstufe 10 zu verdanken, die sehr engagiert die Anfrage von Herrn Scholtes, die Ende Juni über Herrn Kirschner und Frau Geisen an sie herangetragen wurde, aufgegriffen haben. Sie nutzten sofort das Schulfest, um Werbung zu machen, hängten Plakate mit Handzetteln auf und richteten für die Kommunikation mit den Spendern eine Mailadresse ein, die sie selbstständig betreuen.
Auch nach den Ferien kamen weitere Anfragen, ob noch Fahrräder gebraucht werden und die engagierten Schülerinnen, die nun in der Jahrgangsstufe 11 sind, möchten die Aktion fortsetzen und den Kontakt zu den Flüchtlingsinitiativen weiter pflegen. Wer ein Fahrrad hat, das er zur Verfügung stellen möchte, kann sich an die Mailadresse: fahrradaktion.mvlg@gmx.de wenden.
Vielleicht entwickeln sich aus der Fahrradaktion noch andere Ideen der Unterstützung und des Dialogs mit den Flüchtlingen in Koblenz.
Einige Bilder finden Sie in der Fotogalerie!
A. Geisen
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…