Categories: Allgemein

Tag der Philosophie: Urkunden-Verleihung & Philosophie-Workshops

Am Donnerstag, dem 2. Juli 2015, besuchten drei Schülerinnen und Schüler des MvLG in Begleitung der Fachlehrerin Frau Maus die Urkunden-Verleihung des „Landeswettbewerbs Philosophischer Essay“ in Landstuhl. Berenike Peter (10d) erhielt für ihre Teilnahme - als jüngste Teilnehmerin! - eine Urkunde. In ihrem Essay hatte sie sich mit der Frage “Sind die schönen Dinge schön, weil sie uns erfreuen? Oder erfreuen sie uns, weil sie schön sind?“ auseinandergesetzt. Nach der Preisverleihung und einem Vortrag zum Thema „Darf Kunst alles?“ konnten die Teilnehmer die zuvor vorgestellte Thematik in beispielbezogenen Workshops vertiefen und miteinander ins Gespräch kommen. Insgesamt bot das gastgebende Sickingen-Gymnasium den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz einen interessanten Tag der Philosophie.

 

Die Vorsitzende des Fachverbands Philosophie Dr. Christiane Lang und Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann überreichen unserer Teilnehmerin ihre Urkunde“ (Bild 1) bzw. „V.l.: Felix Schaaf (MSS 11), Dr. Klaus Sundermann, Berenike Peter (10d), Dr. Christiane Lang, Frau Maus, Bernadette Peter (10d)

Der Essay-Wettbewerb beginnt in diesem Jahr nach den Herbstferien, teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich mit einer der Fragestellung in einem zwei- bis vierseitigen Text argumentativ auseinandersetzen möchten. Als Preis für den Erstplatzierten winkt die Teilnahme an einem vertiefenden Workshop.

Felix Schaaf, MSS11 (ENI)

Recent Posts

Die Longlist für das MaxiSing 2025 ist da! --> MaxiSing-Songliste Alle, die gerne singen, sind…

11 Stunden ago

Rückblick: ,,Sicher durch das Netz" - Elternabend für die Eltern der Kinder der 5. Klassen

Der von der Medienerzieherin und Diplompädagogin Annete Friderichs gestaltete Elternabend zum Thema „Sicher durch das…

11 Stunden ago

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

1 Woche ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

1 Woche ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

4 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

4 Wochen ago