Categories: Allgemein

Ein Fazit des Lesefrühlings

Bevor der Lesesommer startet, gibt es erfreuliche Informationen zum erfolgreichen Lesefrühling:

  1. Die Lesescouts erhielten für ihre Aktion „Dummie - die Mumie“ ein Buchpaket im Wert von 150 Euro von der Stiftung Lesen. Nähere Informationen zu den drei Aktionen am Welttag des Buches sowie eine Bildergalerie, erstellt von Fr. Süß, gibt es hier.
  2. Die Klasse 6d ist Preisträger des Wettbewerbes „Lesen ist Cooltur“ und Gast der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mit Ihrem Projekt „Schwank heute-Schwank damals – Menschen zwischen klug und dumm“ konnte die Klasse die Jury überzeugen, so Staatssekretär Hans Beckmann. Die 6d wird in Mainz selbstverfasste und klassische Schildbürgergeschichten auf der Bühne der Staatskanzlei vorstellen. In einem Workshop mit Matthias Folz, dem Intendanten des Jugendtheaters Speyer, wird die Klasse ihren Bühnenbeitrag vorbereiten. Die Ideen zu dem Projekt stammen aus der Unterrichtsreihe „Schwank“ und dem daraus entstandenen Schwankbuch der Klasse.

    Nähere Informationen finden sich in diesem Artikel.

  3. Auch die Klasse 5d hat allen Grund zum Jubeln: Sie ist eine der Gewinnerklasse beim Wettbewerb "Schau dich um – In Fantastischen Welten". Im Rahmen der Lese-Initiative "Wasserkästen für Bücherkisten" von Hochwald Sprudel in Kooperation mit der Stiftung Lesen hat sie eine Buch- und Medienkiste im Wert von 250 Euro gewonnen. Es gelang ihr, durch die selbstverfassten Fortsetzungen vom Geschichtenanfang der Fantasy-Geschichte „Das Geheimnis der drei Wappen“ von Stefan Gemmel zu überzeugen. Diese Fortsetzungen entstanden in der Unterrichtsreihe Fantasy-Geschichten. Mehr als 170 Klassen mit 1700 Beiträgen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Der Erzählanfang und einen Artikel zu dem Projekt findet sich hier.

Einen herzlichen Dank an die betreuende Lehrerin Frau Kabisreiter!

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

3 Tagen ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

3 Tagen ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago