Categories: Allgemein

Ein Fazit des Lesefrühlings

Bevor der Lesesommer startet, gibt es erfreuliche Informationen zum erfolgreichen Lesefrühling:

  1. Die Lesescouts erhielten für ihre Aktion „Dummie - die Mumie“ ein Buchpaket im Wert von 150 Euro von der Stiftung Lesen. Nähere Informationen zu den drei Aktionen am Welttag des Buches sowie eine Bildergalerie, erstellt von Fr. Süß, gibt es hier.
  2. Die Klasse 6d ist Preisträger des Wettbewerbes „Lesen ist Cooltur“ und Gast der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mit Ihrem Projekt „Schwank heute-Schwank damals – Menschen zwischen klug und dumm“ konnte die Klasse die Jury überzeugen, so Staatssekretär Hans Beckmann. Die 6d wird in Mainz selbstverfasste und klassische Schildbürgergeschichten auf der Bühne der Staatskanzlei vorstellen. In einem Workshop mit Matthias Folz, dem Intendanten des Jugendtheaters Speyer, wird die Klasse ihren Bühnenbeitrag vorbereiten. Die Ideen zu dem Projekt stammen aus der Unterrichtsreihe „Schwank“ und dem daraus entstandenen Schwankbuch der Klasse.

    Nähere Informationen finden sich in diesem Artikel.

  3. Auch die Klasse 5d hat allen Grund zum Jubeln: Sie ist eine der Gewinnerklasse beim Wettbewerb "Schau dich um – In Fantastischen Welten". Im Rahmen der Lese-Initiative "Wasserkästen für Bücherkisten" von Hochwald Sprudel in Kooperation mit der Stiftung Lesen hat sie eine Buch- und Medienkiste im Wert von 250 Euro gewonnen. Es gelang ihr, durch die selbstverfassten Fortsetzungen vom Geschichtenanfang der Fantasy-Geschichte „Das Geheimnis der drei Wappen“ von Stefan Gemmel zu überzeugen. Diese Fortsetzungen entstanden in der Unterrichtsreihe Fantasy-Geschichten. Mehr als 170 Klassen mit 1700 Beiträgen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Der Erzählanfang und einen Artikel zu dem Projekt findet sich hier.

Einen herzlichen Dank an die betreuende Lehrerin Frau Kabisreiter!

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

2 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Wochen ago