Categories: Allgemein

Waldexkursion der Klasse 6c

Die Klasse 6c unternahm mit Ihren Lehrerinnen, Frau Wolpert und Frau Geisen, am Wandertag (1.10.14) eine besondere Exkursion in den Wald (Remstecken)

Im NaWi-Unterricht der Orientierungsstufe steht unter anderem das Thema „Pflanzen, Tiere und Lebensräume“ im Lehrplan. Den Wald als Lebensraum konnten die Schüler an diesem Tag hautnah erleben. Die Schüler bekamen einen Eindruck von Aufbau und Funktion eines Baumes sowie von der Artenvielfalt im Wald. Daneben kamen kreative Aufgaben und der Spaß nicht zu kurz.

Wie die Schüler den Tag erlebt haben, hat Erik Groß-Hardt in Bild und Text festgehalten. Den ausführlichen Exkursionsbericht finden Sie unter diesem Link.

Abschließend möchten wir uns noch mal herzlich bei Herrn Ferdinand (Rucksackschule) bedanken, der die Klasse mit viel Engagement durch den Wald führte. Die Klasse bekam von ihm einen kleinen Baum (Traubeneiche) geschenkt, der auf dem Schulhof gepflanzt wurde.

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

18 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

18 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago