Categories: Allgemein

Jugend forscht (III): MvL-Schüler auch in Koblenz wieder erfolgreich!

Am vergangenen Samstag fand der Jugend forscht-Regionalwettbewerb (RW) in Koblenz statt. Auch hier stellte das MvLG mit 16 Projekten (zur Erinnerung: RW Neuwied: 10 MvL-Projekte, RW Remagen: 24 MvL-Projekte) die meisten Wettbewerbsbeiträge. In der Wettbewerbssparte „Jugend forscht“ erzielte das MvL folgende Ergebnisse:
1. Preis (Regionalsieg + Teilnahme Landeswettbewerb) im Bereich Physik (Shaurya Bhardwaj); 2. Preis + Sonderpreis „Erneuerbare Energien“ im Bereich Arbeitswelt (Alice Ferdinand, Maike Hilger, Rosa Müller); 3. Preis im Bereich Physik (Sascha Kromin)

In der Wettbewerbssparte „Schüler experimentieren“ erzielte das MvL folgende Plätze:
1. Preis (Regionalsieg + Teilnahme Landeswettbewerb) im Bereich Physik (Max-Fridolin Frey, Franz Hendrik Tromm); 3 x 3. Preis in den Bereichen Arbeitswelt, Chemie und Mathematik/Informatik (Laura Stokkermans, Lea-Marie Schmitt; Hendrik Reif, Renat Karacalar; Lars Scharrenbach, Alexander Graur).

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu den erfolgreichen Teilnahmen und Platzierungen ganz herzlich und sind sehr stolz auf euch!!

Einen ganz besonderen Preis erhielt unsere Schule neben dem Sparkassenpreis in Höhe von 300 Euro für die höchste Zahl an Wettbewerbsbeiträgen im Land:

Wettbewerbsleiter Dr. Robert Diensberg übergab Schulleiter Dr. Frank Zimmerschied und MINT-Koordinator Ruben Keuchel 2 Koffer zur Pflanzenphysiologie im Wert von 1000 Euro. Das Kofferset bietet sich hervorragend für neue Jugend forscht-Projekte im Betreuten Labor an.

Hier die beeindruckende Gesamtübersicht (Medaillenspiegel) für unsere Schule zu den 3 Regionalwettbewerben im Jahr 2014:
Für insgesamt 10 (!) Schülergruppen des MvL geht es jetzt zu den Landes­wett­bewerben nach Ingelheim (Boehringer) und nach Ludwigshafen (BASF). Wir drücken fest die Daumen für weitere Erfolge!

Recent Posts

Hoher Besuch an unserer Schule: Katarina Barley zu Gast am MvLG!

Am 28. Oktober besuchte die Spitzenpolitikerin der SPD, Katarina Barley, das Max-von-Laue-Gymnasium, um mit der…

3 Tagen ago

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

6 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

2 Wochen ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

2 Wochen ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

1 Monat ago