Categories: Allgemein

Jugend forscht (III): MvL-Schüler auch in Koblenz wieder erfolgreich!

Am vergangenen Samstag fand der Jugend forscht-Regionalwettbewerb (RW) in Koblenz statt. Auch hier stellte das MvLG mit 16 Projekten (zur Erinnerung: RW Neuwied: 10 MvL-Projekte, RW Remagen: 24 MvL-Projekte) die meisten Wettbewerbsbeiträge. In der Wettbewerbssparte „Jugend forscht“ erzielte das MvL folgende Ergebnisse:
1. Preis (Regionalsieg + Teilnahme Landeswettbewerb) im Bereich Physik (Shaurya Bhardwaj); 2. Preis + Sonderpreis „Erneuerbare Energien“ im Bereich Arbeitswelt (Alice Ferdinand, Maike Hilger, Rosa Müller); 3. Preis im Bereich Physik (Sascha Kromin)

In der Wettbewerbssparte „Schüler experimentieren“ erzielte das MvL folgende Plätze:
1. Preis (Regionalsieg + Teilnahme Landeswettbewerb) im Bereich Physik (Max-Fridolin Frey, Franz Hendrik Tromm); 3 x 3. Preis in den Bereichen Arbeitswelt, Chemie und Mathematik/Informatik (Laura Stokkermans, Lea-Marie Schmitt; Hendrik Reif, Renat Karacalar; Lars Scharrenbach, Alexander Graur).

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu den erfolgreichen Teilnahmen und Platzierungen ganz herzlich und sind sehr stolz auf euch!!

Einen ganz besonderen Preis erhielt unsere Schule neben dem Sparkassenpreis in Höhe von 300 Euro für die höchste Zahl an Wettbewerbsbeiträgen im Land:

Wettbewerbsleiter Dr. Robert Diensberg übergab Schulleiter Dr. Frank Zimmerschied und MINT-Koordinator Ruben Keuchel 2 Koffer zur Pflanzenphysiologie im Wert von 1000 Euro. Das Kofferset bietet sich hervorragend für neue Jugend forscht-Projekte im Betreuten Labor an.

Hier die beeindruckende Gesamtübersicht (Medaillenspiegel) für unsere Schule zu den 3 Regionalwettbewerben im Jahr 2014:
Für insgesamt 10 (!) Schülergruppen des MvL geht es jetzt zu den Landes­wett­bewerben nach Ingelheim (Boehringer) und nach Ludwigshafen (BASF). Wir drücken fest die Daumen für weitere Erfolge!

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

1 Tag ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

1 Tag ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago