6(!) x 1. Platz --> Qualifikation für den Landeswettbewerb
Jugend forscht: Chemie (Jermaine Evans, MSS 13), Physik (Tobias Jakob, MSS 11), Mathematik (Hendrik Borchardt, MSS 13) und Technik (Pascal Praß und Niklas Bistriceanu, MSS 13); Schüler experimentieren: Arbeitswelt (Julia Kämpf, Tabea Seibel, 10d), Biologie (Anna-Sophie Rudolf, Muriel Backmeyer, Clara Uhe, 8d)
3 x 2. Platz
Jugend forscht: Chemie (Carolin Emde, MSS 11), Schüler experimentieren:
Physik (Achilleas Summa, Cedric Friedrich, Jacob Ullman, 5c), Technik (Robin Krocker, 7e)
2 x 3. Platz
Jugend forscht: Biologie (Oskar Oster, MSS 13), Mathematik (Jens Lante, MSS 13).
Sonderpreise gewannen Carolin Emde ("Herausragende Jugend forscht-Arbeit"), Niklas Bistriceanu und Pascal Praß ("Beste interdisziplinäre Arbeit"), Achilleas Summa, Cedric Friedrich und Jacob Ullmann ("Kosmos Experimentierkasten") und Tobias Jakob ("Papermint").
Herr Dr. Horst Ordowski erhielt den Lehrerpreis für sein langjähriges erfolgreiches Engagement im Bereich Jugend forscht.
Das Max-von-Laue-Gymnasium gewann den Schulpreis der Stiftung Berdelle-Hilge in Höhe von 256 Euro.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch, denn jede Teilnahme ist wertvoll und bereits als Gewinn anzusehen! Vielen Dank an das gesamte Team des Betreuten Labors!
Am 28. Oktober besuchte die Spitzenpolitikerin der SPD, Katarina Barley, das Max-von-Laue-Gymnasium, um mit der…
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…