Categories: Allgemein

was kurz vor und in den Ferien passierte: "Die kleinen Leute von..." und "Die Chemie bei 1500 Grad"

a) Musiktheater Klasse 5d + Herr ConzeDie Klasse 5d besuchte am 28.06.2013 gemeinsam mit dem Musiklehrer Herrn Conze die Koblenzer Schultheatertage.
Dort erhielten die Schüler Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Theaters.
Außerdem stellten sie auf der Probebühne 4 einen Querschnitt ihres Musicals „Die kleinen Leute von Swabedoo“ vor.
Das vollständige Musical durften Zuschauer am 28.06. und 01.07. in der Aula unserer Schule bewundern.
In der Galerie finden Sie einige Fotos der Veranstaltungen.

b) Koblenzer Tage der Chemie und Automatisierungstechnik

Insgesamt 30 (!) Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 haben in den gerade vergangenen Sommerferien freiwillig an MINT-Veranstaltungen unserer Schule in Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern teilgenommen. 15 Schüler (= max. mögliche Teilnehmerzahl) schlüpften in 3. und 4. Sommerferienwoche in die Rolle eines Chemie-Masterstudenten und absolvierten sehr erfolgreich das zweiwöchige Intensivpraktikum "Koblenzer Tage der Chemie" unter der Leitung von Herrn Dr. Kunze an der Universität Koblenz. Die "Koblenzer Tage der Chemie" fanden in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge statt (siehe auch den Bericht von TV Mittelrhein in der Videothek und den Rhein-Zeitungsartikel). Weitere 12 Schüler (= max. mögl. Teilnehmerzahl) führten in der 2. Sommerferienwoche das von der Firma Siemens bereits zum zweiten Mal für unsere Schule angebotene einwöchige Praktikum "Koblenzer Tage der Automatisierungstechnik" an unserer Schule vor Ort (Raum 112) durch (siehe Rhein-Zeitungsartikel). Erstmalig fanden in den Sommerferien auch die "Tage der Feuerfestchemie", geleitet von Frau Prof. Dr. Liersch von der Hochschule Koblenz, als einwöchige Veranstaltung statt, an der 3 Max-von-Laue-Schüler teilgenommen haben. Auch in den kommenden Sommerferien sollen die 3 hochkarätigen MINT-Veranstaltungen wieder angeboten werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erfolgen durch Aushang am MSS-Brett über den MINT-Koordinator Herrn Keuchel, der auch die Anmeldungen für die Praktika annimmt.

Recent Posts

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

6 Tagen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

2 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

4 Wochen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

1 Monat ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

1 Monat ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

1 Monat ago