„Erinnern - Fühlen - Verstehen - Handeln“. Bildungsinitiative „Das andere Leben“ am MvL

6 Jahren ago

Eine außergewöhnlich bewegende Veranstaltung fand am Dienstag, den 14.5. in der Aula unserer Schule statt: Der Schauspieler Thomas Darchinger las…

Hendrik Bibow holt den Landessieg in Physik!!

6 Jahren ago

Vom 09.05.2019 bis 10.05.2019 fand der Landeswett­bewerb "Schüler experimentieren" in Ingelheim auf dem Gelände der Patenfirma "Boehringer Ingelheim" statt. Es…

Welttag des Buches am 23.04.2019 mit zwei Aktionen nachgefeiert

6 Jahren ago

Gleich zwei Aktionen anlässlich des Welttages des Buches fanden letzte Woche am MvL-Gymnasium statt. “Ein Drache, eine Bibliothek, ein Kater,…

VFFE: Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands

6 Jahren ago

Sehr geehrte Mitglieder, nach § 8, Abs.3 der Satzung des Fördervereins (s.u.) lade ich Sie hiermit ein zur Mitgliederversammlung am…

„Du schaffst das“,

6 Jahren ago

so das Motto des Abiturgottesdienstes 2019. Ein Satz in der Spannung zwischen dahergesagter Floskel und vertrauender Zusage. Im Gottesdienst gab…

Das Guiness-Konzert der Rekorde

6 Jahren ago

Das schnellste Musikstück der Welt, das leiseste, das bekannteste für Klavier, die meistaufgeführte Oper, der berühmteste Komponist, der am häufigsten…

Max-von-Laue-Gymnasium verabschiedet 90 erfolgreiche Abiturienten: 37-mal steht auf dem Zeugnis die Note „Eins“ vor dem Komma

6 Jahren ago

Wir gratulieren unseren Abiturienten! Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Markus, der offiziellen Abiturfeier und dem Abiball in…

Nevers ist immer eine Reise wert...

6 Jahren ago

22 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c, 7d, 8c und 8d haben in diesem Jahr am beliebten Schüleraustausch mit unserer…

Ausstellungsrundgang „Weimar - Die erste deutsche Demokratie“ Die Klasse 9c zu Besuch im Bundesarchiv

6 Jahren ago

USPD - SPD - DDP - Zentrum - DVP - DNVP: Welche Partei man wohl 1918 gewählt hätte? Und welchen…

„Maxit“!! Max-von-Laue wieder zurück aus Großbritannien!

6 Jahren ago

Natürlich war der Brexit das beherrschende Thema während des Englandaustauschs, aber natürlich eher bei den Lehrern und in den Medien.…