Wann hat man die Gelegenheit, Methoden auszuprobieren, die auf der geistigen Ebene dabei unterstützen, Probleme zu lösen? Wann hat man die Möglichkeit, über Islamismus und Radikalisierungsprozesse im schulischen Kontext umfassend informiert zu werden? Beides bot der diesjährige Studientag am MvL mit einem wahren Kontrastprogramm für das Kollegium.
Etwa die Hälfte des Kollegiums entschied sich für das Alternativangebot und folgte dem außergewöhnlich kenntnisreichen Vortrag von Dr. Richard Hattemer.
Vielen Dank auch an das frischgebackene Ehepaar Christiane Dietz-Keuchel und Ruben Keuchel, die mit einem tollen Büfett die Pause so angenehm gestalteten!
Jutta Bartolosch
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…