Wann hat man die Gelegenheit, Methoden auszuprobieren, die auf der geistigen Ebene dabei unterstützen, Probleme zu lösen? Wann hat man die Möglichkeit, über Islamismus und Radikalisierungsprozesse im schulischen Kontext umfassend informiert zu werden? Beides bot der diesjährige Studientag am MvL mit einem wahren Kontrastprogramm für das Kollegium.
Etwa die Hälfte des Kollegiums entschied sich für das Alternativangebot und folgte dem außergewöhnlich kenntnisreichen Vortrag von Dr. Richard Hattemer.
Vielen Dank auch an das frischgebackene Ehepaar Christiane Dietz-Keuchel und Ruben Keuchel, die mit einem tollen Büfett die Pause so angenehm gestalteten!
Jutta Bartolosch
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…