Der von der Medienerzieherin und Diplompädagogin Annete Friderichs gestaltete Elternabend zum Thema „Sicher durch das Netz“ führte interessant und mit zahlreichen Methoden in das Thema ein. Der Abend wurde von „Medienkompetenz macht Schule“ finanziert.
Dabei gelang es der Referentin, Fragen zu beantworten und auf Unsicherheiten einzugehen sowie interaktiv sehr anregende Diskussionen zu initiieren.
Der Einladung waren die Eltern der Fünftklässler zahlreich gefolgt. Chancen und Risiken der neuen Medien sowie alternative Formen der Kommunikation standen im Zentrum.
Des weiteren wurde ein Blick auf die Themen der Teens geworfen wie z.B. Unabhängigkeit Selbstbewusstsein. Die Referentin hob hervor, dass Medienangebote Themen der Jugendlichen aufnehmen und grundlegende Bedürfnisse befriedigen.
Ihr Rat an die Eltern ist:
Schauen Sie sich das Gesamtbild an. Langfristig sollen Kinder in der Lage sein, ihre Medienzeit selbst zu regulieren. Vereinbaren Sie alltagstaugliche Regeln mit Ihren Kindern.
Wir danken der Referentin für diesen informativen und sehr interessanten Abend.
Beate Kabisreiter
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…