Categories: Allgemein

KI: „das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann“ (Stephen Hawking)? - Fortbildungsveranstaltung für das Kollegium zum Einsatz von KI in der Schule

So viel steht fest: Der schulische Alltag wird sich durch Künstliche Intelligenz und Chatbots massiv verändern. Um zu entdecken, wie KI im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden kann, beschäftigte sich das Kollegium am Dienstag, den 2.7. mit den Möglichkeiten, die die Fortbildungsplattform „fobizz“ bietet. Fachkundig in die Materie „Künstliche Intelligenz“ eingeführt wurden die Kolleginnen und Kollegen vom Leiter des Neuwieder Kreismedienzentrums, Karsten Rodigast. In der zweiten Hälfte des Studienvormittags erprobten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fachgruppen das digitale Angebot von fobizz, hilfreich unterstützt von Herrn Rodigast, Frau Gedenk und Herrn Köhler-Tepelmann.
Möge fobizz der „passende Schlüssel zur KI-Welt“ sein, wie es Bildungsministerin Stefanie Hubig formuliert hat!
J. Bartolosch

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago