Jan, Alina und Arne waren vom Flair und der Gestaltung des Landeswettbewerbs hellauf begeistert.
Alina und Arne sicherten sich neben ihrem Landessieg noch einige weitere Preise. So haben die beiden ein Praktikum "SummerSchool für Unternehmensgründung", sowie ein Praktikum an der Hochschule Trier zum Thema "Aufbau und Programmierung mobiler Roboter" erhalten. Alina darf zusätzlich noch einen Kurs in Trier zum Thema "Die Biochemie der Proteine" absolvieren.
Auch Jan Hoffart gewann zusätzlich einen Kurs zur "CNC Programmierung" an der Hochschule Trier und außerdem darf er an der Mathematik-Akademie der Universität Mainz teilnehmen.
Wir drücken Alina und Arne ganz fest die Daumen für das große Finale, den Bundeswettbewerb Jugend forscht in Heilbronn vom 29.04 bis 02.05.2024!
Christiane Dietz-Keuchel
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…