Categories: Allgemein

Gedenken der Bücherverbrennung vor 90 Jahren

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c folgten der Aufforderung ihres Geschichtslehrers, Herrn Brümmer, an einer offiziellen Gedenkfeier in der Stadtbibliothek teilzunehmen. Aus diesem Zweck erinnerten sie an ein ganz besonderes Buch, das trotz eines Verbots durch die
National­sozialisten als überaus bedenkenswert zu bezeichnen ist: Victor Klemperers „LTI“ (Lingua Tertii imperii-Die Sprache des dritten Reiches)
Eine Schülerin der Klasse 10c fasst ihre Eindrücke so zusammen:
„Ich fand die Veranstaltung zur Bücherverbrennung sehr schön gestaltet. Nach einer kurzen Einleitung haben Schüler*innen von verschiedenen Schulen Bücher vorgestellt, die sie für sehr wichtig empfinden und die in Zukunft auf jeden Fall erhalten bleiben sollen. Viele der Begründungen haben zum Nachdenken angeregt und einen Bezug zur Gegenwart hergestellt. Zum Beispiel stellte ein Schüler klar, wie wichtig es ist, Propaganda erkennen zu können und selbst zu denken, um sich nicht von Politiker*innen oder anderen Führungspersonen in die Irre führen zu lassen.
Am Ende wurde noch einmal daran erinnert, wie wichtig es ist, sich an die Bücherverbrennung und die Zeit des Nationalsozialismus zu erinnern.
Außerdem gab es ein AR-Animation, welche aber leider nicht für Apple- Geräte zugänglich war. Trotz war diese Idee sehr schön und hat das Thema noch einmal mehr mit unserer heutigen Zeit beziehungsweise mit unserer Heimat Technik verbunden. Im Allgemeinen fand ich die Veranstaltung sehr schön und sie hat mich erneut zum Nachdenken bewegt.“
G. Brümmer

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

3 Tagen ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

3 Tagen ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

4 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago