Categories: Allgemein

Leichtathletik-Wettbewerb 2022 - Topleistungen auf dem Oberwerth

In den letzten beiden Jahren muss­ten wir auf das Sport­fest verzich­ten, aber nun war es end­lich wieder so weit: Die dies­jährigen Bundes­jugend­spiele konnten am Mittwoch vor dem Fronleich­namstag im Stadion auf dem Oberwerth stattfinden. Ins Schwitzen kamen dabei alle!
Die Wettkämpfe begannen wie üblich mit den Einzel­disziplinen Wurf, Weitsprung und Sprint, später schloss sich der 800- bzw. 1000-Meter-Lauf an. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten durch ihre sportlichen Leistungen in der Leichtathletik Sieger- oder Ehrenurkunden erringen. Wir gratulieren!
Außerdem standen Fußball­turniere der Jahrgangs­stufen 5/6 und 7/8 an. Als beste Mann­schaften erwiesen sich die Klassen 6a und 8a - herzlichen Glückwunsch!
Als Abschluss wurden noch Pendel­staffeln über jeweils 50 Meter durchgeführt, bei denen Gruppen mit zehn bzw. acht Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis 10 und den Stammkursen der Jahrgangs­stufe 11 jahrgangsweise gegeneinander antraten.
Für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden war durch ein umfangreiches Büfett gesorgt. Ein großes Dankeschön an Herrn Brümmer, der um Kuchenspenden geworben hatte, und allen Eltern, die seinem Aufruf freundlicherweise gefolgt waren! Von dem eingenommenen Geld wird die Sportfachschaft Bälle und anderes Verbrauchsmaterial kaufen können.
Unverzichtbar war gleichfalls das Angebot an Erstversorgung und Betreuung durch den Schulsanitätsdienst um Frau Krauthakel und Frau Wolpert, denen herzlich zu danken ist. Und nicht zuletzt gebührt Dank dem Sportlehrerteam, insbesondere Frau Rivera und Herrn Arenz, die den gesamten Wettbewerb kompetent organisiert und reibungslos durchgeführt sowie noch für sonniges Wetter gesorgt haben!

--> Bilder in der Fotogalerie

Jutta Bartolosch

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

1 Tag ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

1 Tag ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago