Categories: Allgemein

„Was die Welt im Innersten zusammenhält? Ein virtueller Rundgang durchs MAMI“

Am 30.11.21 erhielt der Leistungskurs 12 Physik eine virtuelle Führung durch den Teilchenbeschleuniger, das Mainzer Mikroton (kurz: MAMI), des Instituts für Kernphysik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Anknüpfend an das gegenwärtige Unterrichtsthema, dessen Ziel es ist, die Funktionsweise sowie die Anwendung von Teilchenbeschleunigern wie etwa dem CERN oder dem MAMI zu verstehen, ermöglichte die Führung den Schüler:innen einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit. Fragen, die sich bereits im Unterricht gestellt hatten oder erst aufkamen, konnten am konkreten Beispiel erklärt werden. Neben besonderen Details wie einem Drohnenflug durch die gesamte Beschleunigeranlage und Informationen über Bau- sowie Betriebskosten - die in die Millionen gehen - war es für den Kurs äußerst interessant zu sehen, dass auch die im Unterricht behandelten Experimente wie die Elektronenstrahlröhre tatsächlich verbaut werden und Gebrauch finden. Doch nicht nur Bekanntes, sondern auch fachlich Neues tauchte auf und weckte so die Neugier der Lernenden auf das bis zum Abitur noch Kommende - und darüber hinaus.

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

2 Tagen ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

2 Tagen ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago