Categories: Allgemein

Präsenzunterricht ab dem 14.6.21

Ab der kommenden Schulwoche werden wieder alle Kerngruppen vollständig am Präsenzunterricht teilnehmen. Wir alle freuen uns, mit dem Schritt zum Präsenzunterricht auch in der Schule mehr Normalität zu erleben. Aber auch wenn die Inzidenzzahlen zurzeit auf einem erfreulich niedrigen Niveau sind, ist das Corona-Virus nicht verschwunden. Es ist deshalb weiterhin erforderlich, intensiv auf die Hygieneregeln zu achten und so mögliche Ansteckungen zu vermeiden.

Es gelten daher weiterhin die schulinternen Hygieneregeln, die auf der Homepage veröffentlicht sind (und der neuen Situation angepasst werden).

Für den Schulalltag gilt weiterhin:

  • Alle bisherigen Wege- und Aufenthaltsregelungen bleiben bestehen, ebenso wie die entsprechenden Markierungen und Absperrungen (die daran erinnern, dass bestimmte Regeln einzuhalten sind).
  • Der zeitversetzte Unterrichtsbeginn und die zeitversetzte Vormittagspause bleiben ebenfalls wie bisher bestehen.
  • Auch die Raumpläne bleiben gültig, d.h. die Klassen sind in festen Klassenräume, die MSS nutzt die naturwissenschaftlichen Fachräume im ersten Stock: Dies dient dazu, Bewegungen auf den Fluren und damit verbundene Begegnungen zu minimieren.
  • In den Klassen und in den Kursen gelten feste Sitzordnungen, die eingehalten und dokumentiert werden müssen.

Geändert werden folgende Regelungen:

  • Der Religions- bzw. Ethikunterricht findet wieder in den Fachgruppen statt (Räume werden im Stundenplan ausgewiesen)
  • Auch der Unterricht in den dritten Fremdsprachen findet wieder regulär in den Gruppen statt.

Für die Corona-Testungen (weiterhin zweimal wöchentlich verpflichtend, soweit keine Testbefreiung durch Impfung bzw. zurückliegende Infektion besteht) in der Schule gilt:

  • MSS: Die Testungen finden weiterhin in der "Teststraße" im Souterrain statt.
    • Montags und mittwochs für die MSS 11,
    • dienstags und donnerstags für die MSS 12.
  • Es gelten die bekannten Regelungen bzgl. Ablauf, Zeiten, Tests für Späterkommende und Tests bei Kursarbeiten.
  • Sekundarstufe I: Hier finden die Tests gemäß Testkonzept des Landes in der Gesamtklasse statt.
  • Getestet wird jeweils in der ersten Unterrichtstunde des Schultages (ggf. auch in gemischten Lerngruppen).
  • Die Testtage sind (der Wechsel der Wochentage erfolgt, um nicht immer die gleichen Unterrichtfächer zu „belasten“):
    • 14.06.21 / 16.06.21 (Mo/Mi)
    • 22.06.21 / 24.06.21 (Di/Do)
    • 29.06.21 / 01.07.21 (Di/Do)
    • 05.07.21 / 07.07.21 (Mo/Mi)
    • 12.07.21 / 14.07.21 (Mo/Mi)
  • Bei der Durchführung der Tests ist zu beachten, dass immer nur in jeder zweiten Reihe die Masken zur Probenentnahme abgenommen werden.
  • Ich wünsche uns allen einen guten Start in die letzten Wochen des Schuljahres in "voller Präsenz"!

    Frank Zimmerschied

    Recent Posts

    Schuljahresbeginn 25/26

    Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

    2 Wochen ago

    5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

    Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

    3 Wochen ago

    Lesesommer 2025

    Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

    2 Monaten ago

    Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

    Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

    2 Monaten ago

    Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

    Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

    2 Monaten ago

    Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

    Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

    2 Monaten ago