Categories: Allgemein

Schulschließung ab dem 23.04.21

Aufgrund einer Allgemeinverfügung der Stadt Koblenz findet ab Freitag, 23.04.21, kein Präsenzunterricht statt. Diese Maßnahme ist zunächst bis Sonntag, 02.05.21, begrenzt. 

Zur eventuellen Schulöffnung (ggf. ab Do, 29.04.21) heißt es auf: https://www.koblenz.de/coronavirus/aktuelle-meldungen/

"Der Präsenzunterricht in allen Schulen entfällt – unabhängig von den dann vorliegenden Sieben-Tage-Inzidenzwerten – am Montag, 26. April 2021, und Dienstag, 27. April 2021. Auch für die Kindertagesstätten gilt am Montag und Dienstag vorerst noch die Notbetreuung. Am Montagmorgen werden der Verwaltungsstab und der Stadtvorstand, abhängig vom dann geltenden Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI, die weiteren Schritte besprechen und im Anschluss unmittelbar bekanntgeben."

Fernunterricht findet nach den bekannten Regelungen unter Nutzung der vertrauten digitalen Plattformen (Google Classroom, Moodle) in allen Lerngruppen statt. Über Videokonferenzen, die im Zeitraster des bekannten Stundenplans stattfinden sollen, informieren die Fachlehrkräfte.

Während der Zeit der Schulschließung finden keine Klassen- und Kursarbeiten in Präsenz statt.
Die geplanten Grundkursarbeiten entfallen zunächst, über mögliche einzelne Nachschreibetermine wird noch entschieden.
Klassenarbeiten können durch "alternative Leistungsnachweise" ersetzt werden, die auch im Fernunterricht erbracht werden können; hierüber informiert ggf. die Fachlehrkraft.

Eine Notbetreuung für die Klassenstufen 5-7 bieten wir weiterhin an. Eine Anmeldung spätestens am Vortag bis 13 Uhr ist erforderlich.

Ich hoffe, dass diese für uns alle bedauerliche, aufgrund des Infektionsgeschehens aber unverzichtbare Maßnahme zu einer Verbesserung der Gesamtsituation und damit zum Schutz unser aller Gesundheit schnell und nachhaltig beiträgt.
Gleichzeitig wünsche ich uns eine trotz der schwierigen Situation ertragreiche Arbeit im Fernunterricht.

Frank Zimmerschied

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

21 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago