Categories: Allgemein

Lüften und warme Kleidung

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zu den Hygienevorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie gehört auch regelmäßiges Lüften aller Räume im Schulgebäude. Durch das Öffnen der Fenster und Türen in den Klassenräumen und auf den Fluren können wir im Gebäude die erforderliche „Querlüftung“ recht gut realisieren. Die warmen Temperaturen seit Beginn des Schuljahres ließen es auch zu, die Fenster dauerhaft offen zu halten.
Mit Beginn des Herbstes erwarten uns nun deutlich kühlere Temperaturen. Dennoch werden wir regelmäßig lüften müssen, so dass es in den Räumen und Fluren auch einmal kälter sein kann.
Daher ist es sehr wichtig, auf entsprechende Kleidung zu achten, so dass man auch für den Innenbereich „warm angezogen“ ist – einen Pulli, Schal o.ä sollte man also immer dabeihaben (und auch nicht liegenlassen).

In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass sich seit den Sommerferien schon wieder zahlreiche Fundsachen, vor allem auch Kleidungsstücke, angesammelt haben. Wir verwahren solche Fundsachen für einen begrenzten Zeitraum (ca. ein halbes Jahr) im „Fundsachenspind“ im Erdgeschoss unter dem südlichen Treppenhaus. Wer etwas vermisst, sollte hier nachsehen!

Mit freundlichen Grüßen

Frank Zimmerschied

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

3 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago