Categories: Allgemein

Olympiade Seminar- Kaiserslautern

Vom 17.02 bis zum 20.02 nahm ich an einem Experimantal­­seminar an der TU Kaisers­­lautern teil, welches durch den Förderverein der Chemie­o­lympiade organisiert und für die besten Teilnehmer der ersten Runde der Chemie­o­lympiade veranstaltet wurde.
Gewohnt haben wir in einem Selbst­­versorgerhaus in einem Dorf nahe der Stadt, in dem auch der erste Programmpunkt, eine Schmiede­­vorführung bei einem Schmied,dessen Vorfahren schon im Mittelalter in dieser Schmiede in Handarbeit Geräte hergestellt haben, stattfand. Am nächsten Tag bekamen wir an der Uni eine Einweisung in das Labor und führten eine Synthese von α-D-Glucose­penta­acetat mit anschließender Umkristal­lisierung durch. Jeder von uns hatte seinen eigenen Arbeitsplatz und eineneigenen Abzug. Am Dienstag haben wir mithilfe einer Titration versucht herauszufinden, wie hoch der Gehalt an Ca2+ - und Mg2+-Ionen in unserer Probelösung ist (Komplexometrie).
Am letzten Tag wurde eine Abschluss­runde und eine kleine Preis­verleihung mit allen Professoren und Doktoranden organisiert, die uns betreut haben. Jeden Abend gab es ein Programm, bspw. Kegeln, in dem wir uns gegenseitig besser kennenlernen konnten.In diesen Tagen habe ich sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen, mich mit anderen interessierten Leuten austauschen können und habe viel dazu gelernt. Die Betreuer und Teilnehmer waren alle sehr nett und es hat mir sehr viel Freude bereitet, mit ihnen zu arbeiten. Die professionelle Arbeit im Labor mit verschiedenen Geräten und Techniken sowie ein solcher Umgang mit Stoffen hat mir gezeigt, dass ein Chemiestudium trotz des großen Arbeits­aufwandes das Richtige für mich ist.
Maria Zoria, MSS11

Recent Posts

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

2 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

2 Monaten ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Monaten ago