Categories: Allgemein

Kompetenz- und Integrationsförderung von und zwischen Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im MINT-Bereich

Von Anfang Mai bis Ende Juni haben 18 Schülerinnen des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz an dem Projekt teilgenommen. In Kooperation mit dem Mädchenförderprogramm Ada Lovelace der Hochschule Koblenz hat sich für die Schülerinnen eine tolle Gelegenheit geboten die Vielfalt der MINT-Bereiche kennenzulernen und ihre eigenen Fertigkeiten zu entdecken.
Ziel war die Einführung in naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Techniken. Dadurch sollten Unsicherheiten und Vorurteile ausgeräumt werden. Die Mädchen sollten ermutigt werden ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich zu entdecken, auszubauen und zudem noch untereinander Freundschaften zu knüpfen. Neben vier 90-minütigen Workshops an der Schule, besuchten die Mädchen die Standorte der Hochschule Koblenz und die Universität Koblenz.
Zum vollständigen Bericht mit Bildern und Details aus Schülersicht zu den einzelnen Workshops:
==> hier klicken!

Katharina Wolpert und Kathryn Künzel

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

24 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

24 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago