Von Anfang Mai bis Ende Juni haben 18 Schülerinnen des Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz an dem Projekt teilgenommen. In Kooperation mit dem Mädchenförderprogramm Ada Lovelace der Hochschule Koblenz hat sich für die Schülerinnen eine tolle Gelegenheit geboten die Vielfalt der MINT-Bereiche kennenzulernen und ihre eigenen Fertigkeiten zu entdecken.
Ziel war die Einführung in naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Techniken. Dadurch sollten Unsicherheiten und Vorurteile ausgeräumt werden. Die Mädchen sollten ermutigt werden ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich zu entdecken, auszubauen und zudem noch untereinander Freundschaften zu knüpfen. Neben vier 90-minütigen Workshops an der Schule, besuchten die Mädchen die Standorte der Hochschule Koblenz und die Universität Koblenz.
Zum vollständigen Bericht mit Bildern und Details aus Schülersicht zu den einzelnen Workshops:
==> hier klicken!
Katharina Wolpert und Kathryn Künzel
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…