Liebe Mitglieder,
bei Ihrem Eintritt in den Förderverein VFFE haben Sie uns einige persönliche Daten überlassen. Unser Umgang mit diesen Daten sieht folgendermaßen aus:
• Zugriff auf die Daten haben der Vorsitzende des Vorstands (m/w), der Kassenwart (m/w) und der Mitgliederverwalter (m/w).
• Die Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben.
• Der VFFE gehört keinem Dachverband an, welcher Zugriff auf die Daten erhalten hätte.
• Ihre Kontodaten werden ausschließlich verwendet für den Einzug des Mitgliedsbeitrags.
• Ihre Adressdaten werden ausschließlich verwendet für vereinsrelevante Informationen (Einladung zu außerordentlichen Mitgliederversammlungen, Satzungsänderungen, Fragen zu Ihren Datenänderungen, Zusendung von Vereinsschriften etc.) an Sie persönlich.
• Auf Anfrage erhalten Sie gerne Auskunft über Ihre Daten und können Korrekturen veranlassen.
• Im Falle der Kündigung der Mitgliedschaft im VFFE werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Der Vorstand sichert Ihnen einen gewissenhaften Umgang mit Ihren Daten gemäß der Vorschriften und Maßgaben nach der neuen Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018 sowie des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.06.2017 zu.
Bettina Newald (Vorstandsvorsitzende)
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…