Categories: Allgemein

Bericht vom Englandaustausch

Der Besuch von der Insel
Nach einiger Verspätung kamen die Schüler aus Kent montagsabends um kurz nach 7 mit dem Bus im Weindorf an.
Freudig und sehr aufgeregt nahmen wir unsere Austauschschüler in Empfang und fuhren mit ihnen nach Hause.
Am nächsten Morgen besuchten die Engländer unsere erste Stunde.
Während wir den Rest des Tages über uns ergehen ließen, machten die Inselbewohner eine Stadtrally durch Koblenz über das Deutsche Eck zur Festung Ehrenbreitstein.

Am Mittwoch fuhren wir gemeinsam mit unseren Partnern mit dem Zug zur Loreley. Obwohl der größte Teil des Felsens von einer Baustelle bedeckt war, hatten wir eine unglaubliche Aussicht. Nach einer kurzen Überfahrt über den Rhein nach Sankt Goarshausen besichtigten wir die Burg Rheinfels mit ihren Katakomben.
Donnerstags fuhren wir zusammen zu dem von den Engländern am meisten erwarteten Event nach Köln.
Nach dem ziemlich süßen Lindt-Schokoladenmuseum hatten wir eine Führung durch den beeindruckenden Kölner Dom. Anschließend durften wir in Kleingruppen die Geschäfte erkunden.
Am Freitag hatten wir Unterricht nach Stundenplan und die Austauschschüler besuchten die jeweiligen Klassen ihrer Partner. Nachmittags fand dann die letzte gemeinsame Aktivität statt. Wir trafen uns alle im Schwimmbad und verbrachten dort sehr spaßige Stunden.Samstag und Sonntag hatte jeder ein individuelles Familienprogramm mit seinem Austauschschüler geplant. Einige fuhren in einen Trampolinpark, zu einem Volksfest oder besichtigten eine Burg.

Am frühen Montagmorgen machten sich die Austauschschüler wieder auf den Weg zurück zur Insel. Es war ein tolles Erlebnis und wir freuen uns jetzt schon auf April 2018.
Tatjana Raabe, Elena Romatzek , Vincent Dekorsy, Jonas Jost 8b

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

2 Tagen ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

2 Tagen ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago