Der Besuch von der Insel
Nach einiger Verspätung kamen die Schüler aus Kent montagsabends um kurz nach 7 mit dem Bus im Weindorf an.
Freudig und sehr aufgeregt nahmen wir unsere Austauschschüler in Empfang und fuhren mit ihnen nach Hause.
Am nächsten Morgen besuchten die Engländer unsere erste Stunde.
Während wir den Rest des Tages über uns ergehen ließen, machten die Inselbewohner eine Stadtrally durch Koblenz über das Deutsche Eck zur Festung Ehrenbreitstein.
Am Mittwoch fuhren wir gemeinsam mit unseren Partnern mit dem Zug zur Loreley. Obwohl der größte Teil des Felsens von einer Baustelle bedeckt war, hatten wir eine unglaubliche Aussicht. Nach einer kurzen Überfahrt über den Rhein nach Sankt Goarshausen besichtigten wir die Burg Rheinfels mit ihren Katakomben.
Nach dem ziemlich süßen Lindt-Schokoladenmuseum hatten wir eine Führung durch den beeindruckenden Kölner Dom. Anschließend durften wir in Kleingruppen die Geschäfte erkunden.
Am Freitag hatten wir Unterricht nach Stundenplan und die Austauschschüler besuchten die jeweiligen Klassen ihrer Partner. Nachmittags fand dann die letzte gemeinsame Aktivität statt. Wir trafen uns alle im Schwimmbad und verbrachten dort sehr spaßige Stunden.Samstag und Sonntag hatte jeder ein individuelles Familienprogramm mit seinem Austauschschüler geplant. Einige fuhren in einen Trampolinpark, zu einem Volksfest oder besichtigten eine Burg.
Am frühen Montagmorgen machten sich die Austauschschüler wieder auf den Weg zurück zur Insel. Es war ein tolles Erlebnis und wir freuen uns jetzt schon auf April 2018.
Tatjana Raabe, Elena Romatzek , Vincent Dekorsy, Jonas Jost 8b
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…