seit dem Schuljahr 2014-15 gibt es eine Kooperation unserer Schule mit dem einmaligen Schüler-Förderprogramm „Life Science Lab“ des DKFZs (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg). Mehrere Schüler unserer Schule nehmen bereits daran teil. Zu diesem Förderprogramm findet eine große Informationsveranstaltung für interessierte Schüler kurz vor den Osterferien statt. Zu diesem Termin werden die Leiterin dieses Programms sowie ggf. Schüler unserer Schule, die bereits an diesem Programm teilnehmen, anwesend sein und interessierten Schülern das Programm vorstellen und Fragen beantworten.
Termin: Donnerstag, den 06.04.2017, in der 7. und 8. Stunde in Raum 100
In Kürze hier ein paar Informationen vorab:
• Welche Schüler sind angesprochen?
– Hochbegabung ist keine Voraussetzung!
– Selbstorganisiertes Lernen ist gefragt (es gibt kein Curriculum!)
– Motivation und soziales Verhalten sind wichtig
• In welchen Bereichen werden die Schüler gefördert?
– In allen Fachbereichen, die an Universitäten angeboten werden
– Dieses Programm ist nicht an Naturwissenschaften gebunden
• Wie ist das Programm organisiert?
– Programm läuft außerhalb der Unterrichtszeit!
– Schüler nehmen kontinuierlich am Programm teil und erhalten einmalige Einblicke in verschiedene Fachbereiche, auch fächerübergreifend
Um eine Anmeldung bei Frau Wolpert und eine Information der Klassenlehrer wird gebeten.
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…