Der Lesefrühling beginnt für die Lesescouts bereits jetzt. Der Schulleiter und die Lesescouts Hanna Krings und Laura Schubert konnten den Gewinnern des von den Lesecouts initiierten Schreibwettbewerbs der 5. Klassen zum Thema "Weihnachtsgeschichten" gratulieren. Kreativ, witzig und mit viel Liebe hatten die Schülerinnnen Lena Braun (5d), Cecilie Nguyen (5d), Dominik Bersch (5a) und Theo Nguyen (5a) wunderschöne Weihnachtsgeschichten verfasst.
Die Gewinner des Schreibwettbewerbs, Dr. Zimmerschied und Lesescout Hanna Krings
Für den kommenden Welttag des Buches (23.04.17) laufen die Vorbereitungen der Lesescouts-AG auf Hochtouren. Auch wenn die Leiterin der AG, Frau Kabisreiter, nicht allzu viel verraten wollte, steht fest, dass auch in diesem Jahr wieder mehrere Aktionen stattfinden.
I: Alle 5. Klassen werden an der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" teilnehmen. Laut Stiftung Lesen wird es richtig gruselig:
"Das Buch aus der Reihe "Ich schenk dir eine Geschichte" wird 2017 ganz besonders spannend. "Das geheimnisvolle Spukhaus" von Henriette Wich verspricht Nervenkitzel pur: Im Haus von Moritz` Tante spukt es. Gemeinsam mit seinen Cousins Kamil und Stella will der 11-Jährige das Mysterium aufdecken und so begeben sich die Drei auf eine turbulente Gespensterjagd."
II: Die Lesescouts haben zum Welttag des Buches für die Fünftklässler zwei Quiz entworfen. Um diese zu knacken, bedarf es guter Textkenntnis.
III: Das sehr interessante Kooperationsprojekt "Max-von-Laue filmt" mit der Buchhandlung Reuffel kann nach längeren Verhandlungen mit dem Verlag umgesetzt werden: Die fünf- bis siebenminütige Verfilmung eines beliebten Jugendbuches wird nur am Welttag des Buches in der Buchhandlung gezeigt. Diese Produktion des Schulprojektes der Lesescouts darf aus filmrechtlichen Gründen nicht mit einem Ausschnitt im Internet, auf der Schulhomepage, auf Facebook etc. gezeigt werden. Es wird also eine nicht-kommerzielle, befristete, auf einen sehr geschlossenen Empfängerkreis und einmalige Aktion am Welttag des Buches geben.
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…