"Evolution ist die Aufwärtsentwicklung zum Menschen". "Evolution ist nicht bewiesen".
Im Vortrag werden solche Alltagsvorstellungen und wissenschaftliche Vorstellungen zur Evolution erörtert und dabei gezeigt, welche Rolle Evolutionstheorie zur Erklärung biologischer Phänomene leistet. Dabei wird erklärt, wie ein naturwissenschaftlich gebildeter Mensch mit den Aussagen der Evolutionstheorie und den Erkenntnissen der Evolutionsbiologie angemessen umgehen kann.
Das MvLG bietet zweimal im Jahr in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) und der Volkshochschule einen Vortrag eines Fachmanns aus dem MINT-Bereich für interessierte Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste an.
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…