Categories: Allgemein

Theater-AG - Eindrücke vom Probewochenende

Ein Jahr lang intensive Kreativ-Arbeit, gepaart mit viel Spaß, leistete die Theater-AG des MvLG beim Feilen an den Figuren des Theaterstücks "Das Gespenst von Canterville".


Die Tradition am MvLG will es, dass nach dem Einstudieren eines Theaterstücks die Feinabstimmung auf einer Wochenendfahrt der Theater-AG vorgenommen wird, die den Charakter einer Klassenfahrt hat, nur in einer etwas kleineren Gruppe. Anderthalb Tage lang wurde auch dieses Jahr in der katholischen Bildungsstätte "Marienland" in Vallendar ununterbrochen geprobt, nach Lösungen für die letzten Inszenierungs­probleme gesucht, und zum ersten Mal standen dabei auch alle Jungschauspieler kostümiert auf der imaginären Bühne. Es entstanden auch Video­aufnahmen, die den Schülerinnen und Schülern halfen, ihre schau­spielerische Darbietung zu verbessern. Die Lorbeeren für ihre Arbeit konnten sie dennoch leider nicht - wie zunächst geplant - noch im vergangenen Schuljahr ernten, da die Aufführung des Theaterstücks "Das Gespenst von Canterville" krankheitsbedingt auf den 14.09. und 15.09.2016 des neuen Schuljahres verschoben werden musste. Aber auf den wieder aufgenommenen Proben in diesem Schuljahr, die zur Zeit des Redaktions­schlusses bereits in die General­probephase eingemündet waren, zeigte sich, dass das Stück über ein von Amerikanern missverstandenes, englisches Gespenst die jungen Schauspieler so begeistert hat, dass es auch nach den Ferien immer noch richtig gut funktionierte. Die Begeisterung und Spielfreude der jungen Kreativen wird sich sicher am 14.09. und 15.09. auch auf das in der Aula versammelte Publikum übertragen.

Die Leiterinnen der Theater-AG: Sylvia Weiler und Ute Schirrmeister

Recent Posts

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

5 Stunden ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

5 Stunden ago

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

1 Woche ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

2 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

3 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago