Im vergangenen Jahr hat unser Schüler Maximilian Albers (MSS 12) mit seinem Projekt „Chemische Speicherung der Sonnenenergie mittels PCM-Materialien“ bei Jugend forscht einen überragenden 1. Platz auf dem Bundeswettbewerb Jugend forscht gewonnen. Dies war für ihn, aber auch für uns als Schule ein bisher einmaliges Ereignis.
Wenn Sie mehr über dieses Jugend forscht-Projekt, das mittlerweile seit über zwei Jahren an unserer Schule unter der Leitung von Herrn Dr. Ordowski durchgeführt wird, erfahren möchten, können Sie Maximilian auf dem Schulfest bei seinem Vortrag zur Forschungsarbeit und seinen Erlebnissen bei den verschiedenen Wettbewerben treffen. Er wird zudem auf Jugend forscht-Interessierte mit einigen Tipps eingehen und Ihre persönlichen Fragen beantworten.
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…