Categories: Allgemein

Rückblick: erfolgreicher Lesesommer am MvLG

  • Lesesommer: Abenteuer beginnen im Kopf
  • MvLG „erfolgreichste weiterführende Schule“ der Aktion Lesesommer der Stadtbibliothek
  • Klasse 7d: Sieger des schulinternen Lesesommers
  • Anne Barth (7d) Stipendiatin der Stiftung Eckenroth (Nachwuchspreis Grüner Lorbeer) las ihren selbstverfassten Text auf der Frankfurter Buchmesse

Der Lesesommer war auch in diesem Jahr für unsere Schule überaus erfolgreich. Dr. Zimmerschied nahm die Urkunde entgegen. 93 Schüler der 619 erfolgreichen Teilnehmer waren Schüler unserer Schule. „Ein Sechstel“, wie unser Schulleiter den Lesescouts Lea Denkel und Maike Hilger und Frau Kabisreiter bei der Lesesommerparty mitteilte. Alle erreichten das Ziel, mindestens drei Bücher zu lesen, zu bewerten und in Buchgesprächen ihr Wissen den Mitarbeitern der Stadtbibliothek unter Beweis zu stellen.
Ganz besonderen Grund zur Freude hat die Klasse 7d. Sie ist wie im vorigen Jahr Siegerklasse des schulinternen Lesewettbewerbs, dicht gefolgt von der Klasse 6d. Alle (!) Schüler der 7d haben an dem Lesesommer teilgenommen. Diese beeindruckende Leistung wird folgendermaßen honoriert: Statt zwei Stunden Unterricht erhält die Klasse eine zweistündige Filmvorstellung mit Popcorn und Getränken, gesponsert von Dr. Zimmerschied. Die 6d folgt der 7d. Mehr als 2/3 haben teilgenommen.
Daneben gab es zahlreiche Einzelpreise: Tom Dölle (7d) und Lena Lambrich (7b) erhielten einen Preis für die beste Zusammenfassung der gelesenen Bücher. Maria Zorina (7d), Maximilian Pfäffler (7b), Eva-Marie Rudolf (7d), Kilian Lohmann (6d), Tim Seibel (7d) und Mareike Schwandt (7c) erhielten Gutscheine im Wert von 50 bis 20 Euro.
Anne Barth (7d) überzeugte die Jury der Stiftung Eckenroth. Sie ist Stipendiatin für die erste Förderstufe des Nachwuchspreises Grüner Lorbeer. Die Ausschreibung des Wettbewerbs lautete folgendermaßen: „Der Schreib-WettbewerbPLUS 2015 für Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren. Die Einladung zu diesem Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Lust auf Intelligenz haben, das Nachdenken lieben, die Anstrengung des Schreibens nicht scheuen und Mut besitzen, sich zu erinnern. Die Aufgabe des Wettbewerbs lautet: „Die Anschläge in Paris – ich erfahre davon.“
Weitere Information finden sich unter www.eckenroth-stiftung.de/.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Anne zu diesem beeindruckenden Erfolg.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago