Das herausragende Schülerförderprogramm des DKFZs (Deutsches Krebsforschungszentrum) in Heidelberg stellte sich am Max-von-Laue-Gymnasium interessierten Schülern vor. Die Schüler erhalten hier die deutschlandweit einmalige Chance, Forschung hautnah, authentisch zu erleben und ihre eigenen Forschungsideen umzusetzen.
Bisher hat bereits ein begeisterter Schüler des MvLGs an diesem Programm teilgenommen. Ihm folgen nun vielleicht weitere Schüler.
Die Kontaktperson für das LifeScienceLab am MvLG ist Frau Wolpert.
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…