Categories: Allgemein

Jugend forscht - Schüler experimentieren

Bei den ersten beiden Regional-Wettbewerbsrunden von Jugend forscht waren die Max-von-Laue-Schüler wieder überaus erfolgreich:
In Neuwied gewann Lars Scharrenbach (10d) dabei einen hervorragenden 2. Preis in der Sparte Jugend forscht Chemie und einen Sonderpreis im Bereich Umwelttechnik. Unsere 3 "Schüler experimentieren"-Projekte haben jeweils eine lobende Anerkennung und einen Kosmos-Experimentierkasten erhalten.
In Remagen setzte sich die Erfolgsbilanz fort:
Im Bereich Jugend forscht:
--> 1. Preis (Regionalsieg) in Chemie und damit Teilnahme am Landeswettbewerb (Lignin-Projekt von Marie Nazarjan) // außerdem: Sonderpreis "Nachwachsende Rohstoffe"
--> 2. Preis in Chemie (Polymilchsäure-Projekt von Maike Hilger) // außerdem: Sonderpreis "Jahresabo der Zeitschrift Natur"

Im Bereich Schüler experimentieren:
--> 1. Preis (Regionalsieg) in Biologie und damit Teilnahme am Landeswettbewerb (Projekt: "Bakterizide Wirkung von Naturmaterialien" von Christian Kremer)
--> 1. Preis (Regionalsieg) in Arbeitswelt und damit Teilnahme am Landeswettbewerb (Projekt: "Untersuchung und Anwendung von ungiftigen Naturfarben" von Corinna Albrecht und Charlotte Ferdinand)
--> 1. Preis (Regionalsieg) in Chemie und damit Teilnahme am Landeswettbewerb (Projekt: "Optische Datenspeicherung: Experimente mit Molekularen Schaltern" von Laura Stokkermans und Laura Nerenberg)

Wir alle dürfen uns nun auf den Regionalwettbewerb am Samstag in der Universität Koblenz freuen, auf dem das MvL ebenfalls mit tollen Projekten (insgesamt 18!) vertreten ist.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

6 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

7 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

2 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

3 Wochen ago