Um im Notfall noch besser reagieren zu können, wurde im letzten Schuljahr versucht, einen Defibrillator über Sponsoren anzuschaffen. Dies war zunächst nicht von Erfolg gekrönt. Es entstand die Idee, einen Teil der Spendengelder des Schulfestes dem Schulsanitätsdienst zukommen zu lassen. So kamen 450 Euro zusammen. Den restlichen Betrag (1232,66 Euro) sowie die Folgekosten, die durch die Wartung oder Einsatz des Gerätes anfallen, übernahm großzügigerweise der Förderverein, der den beteiligten Lehrern und Schülern damit seine große Wertschätzung und sein Vertrauen entgegen bringt.
Der Defibrillator kann selbstverständlich von allen Personen (z. B. Volkshochschule), die sich im MvLG aufhalten oder an der Schule vorbei kommen, im Notfall genutzt werden. Eine Einweisung zur Nutzung des Defibrillators erhalten sowohl die Schulsanitäter als auch das Kollegium.
ausführlicher Artikel mit Quellenangaben: Artikel - Defibrillator (pdf)
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…