Categories: Allgemein

„MOVE! Bewegung! Mit Spaß und mit Freude!“ - Das Sportfest am MvLG

Wieder einmal stand der Dreikampf in der Leichtathletik im Mittelpunkt des Sportfests, das am 3. Mai im Stadion auf dem Oberwerth stattfand. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 und die Stammkurse der Jahrgangsstufe 11 traten in den Disziplinen Schlagballwurf, Weitsprung und Sprint an und strengten sich an, um persönliche Bestleistungen zu erzielen. Diejenigen, die statt des Weitsprungs den 800m-Lauf (Mädchen) bzw. den 1000m-Lauf (Jungen) gewählt hatten, wurden von der Tribüne aus laut angefeuert. Eine Reihe von Ehren- und Siegerurkunden wurden am Ende des Sportfests verteilt.

Das Sportfest diente aber nicht nur dem Einzelnen dazu, sich mit anderen zu messen, sondern förderte auch den Zusammenhalt der antretenden Teams beim Fußballturnier und bei der Pendelstaffel. Engagiert und lautstark wurden sämtliche Mannschaften unterstützt, auch wenn nicht alle den Erfolg davontragen konnten. Nach zwei spannenden Halbfinals zwischen der 5c und der 6c sowie der 5d und der 6d setzte sich im Finale schließlich die Fußballmannschaft der 6c gegen die 6d mit 3:2 nach Elfmeterschießen durch. Auf dem dritten Platz landete das Team der 5d. Bei den Pendelstaffeln siegten die Mannschaften der 5a, 6b, 7b, 8b, 9c und 10d sowie das Team des 11er-Stammkurses von Herrn Dorscheid. Herzlichen Glückwunsch!

Wer sich sportlich betätigt, bekommt Hunger! Auch in diesem Jahr versorgten Herr Brümmer und Herr Dr. Fröhlich alle Teilnehmenden mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett, das dank der zahlreichen Spenden von Eltern zustande kam und dessen Erlös wohltätigen Zwecken zukommt. Ein herzliches Dankeschön!

Dass ein Sportfest erfolgreich verläuft, dazu tragen viele helfende Hände, auch im Hintergrund, bei: die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes (betreut von Frau Krauthakel und Frau Wolpert), die mit Kühlakkus und Pflastern kleinere Verletzungen versorgen konnten, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12, die mit Augenmaß und Fairness die Wettkämpfe begleiteten, vor allem aber die Sportkolleginnen und -kollegen, die den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe durch kompetente Organisation sicherstellten. Allen gilt ein herzlicher Dank!

Jutta Bartolosch

--> (sehr) viele weitere Bilder (Pr, Zs, As) in der ==> Fotogalerie

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

21 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

21 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago