Categories: Allgemein

Leseherbst am MvLG

  • Für die gelungene Aktion „Lesepicknick“, die am letzten Schultag des letzten Schuljahres stattfand, erhielten die Lesescouts von der Stiftung Lesen eine Bücherkiste im Wert von 160 Euro, die sie der Bibliothek stifteten. Wir danken den Lesescouts für ihr Engagement und freuen uns über die Erweiterung des Bibliothekbestandes im Bereich der Jugendliteratur.
  • Tage des Lesens 2012 / eine Aktion der Lesescouts für die Schüler der 5. Klassen am 30. November in der 3. und 4. Stunde

    Auch 2012 werben die „Tage des Lesens“ bei Kindern und Jugendlichen für das Buch und machen eine breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam. Vom 28. bis 30. November sollen zahlreiche Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz stattfinden. Schulen, Kindertagesstätten und alle anderen interessierten Institutionen sind aufgerufen, mit eigenen Aktionen zum Gelingen der „Tage des Lesens“ beizutragen. Die Lesescouts des MvL- Gymnasium unterstützen diese Aktion und werden am Freitag, dem 30. November, in der 3. und 4. Stunde in der Aula ein Hörspiel für alle Fünftklässler vorstellen, das sie bereits seit Beginn des Schuljahres vorbereiten.

  • Gewinn beim Wettbewerb „Schau dich um“ 2013

    Unter dem Titel „Schau dich um! Im Netzwerk der Freunde" starten Stiftung Lesen und Hochwald Sprudel in das zweite gemeinsame Projektjahr. Diesmal steht die Freundschaft in der realen und virtuellen Welt im Fokus. Interessierte Klassen sind eingeladen, sich intensiv mit Freundschaft auseinander zu setzen und einen Beitrag für den medialen Freundschafts-Wettbewerb zu erarbeiten. Der Wettbewerb findet wieder im Rahmen der Lese-Initiative "Wasserkästen für Bücherkisten" statt, die Hochwald Sprudel in Kooperation mit der Stiftung Lesen durchführt. Die Klasse 6d nimmt nach der sehr erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr auch in diesem Jahr an dem Wettbewerb „Schau dich um“ der Stiftung Lesen teil. Dabei gelang es ihr bereits jetzt, ein Buchpaket für die frühe Anmeldung zu gewinnen. Die Erarbeitung des Beitrages steht nun im Mittelpunkt. Hierfür hat die Klasse schon konkrete Ideen gesammelt. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2013.

AddThis Website Tools

Recent Posts

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

6 Tagen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

1 Woche ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Wochen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Wochen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

3 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

3 Wochen ago