Auch in der 4. Auflage des Naturwissenschaftstages konnten wieder vielfältige Projekte und Exkursionen zu einem naturwissenschaftlichen Thema jahrgangsstufenweise angeboten werden.
Vielen Dank den betreuenden Lehrkräften und den außerschulischen Partnern (Uni Koblenz, Waldökostation Remstecken, Malteser Hilfsdienst, Fa. Hörakustik Geers, Barmer Ersatzkasse, Fa. Boehringer-Ingelheim).
mehr zum NaWi-Tag:
- Pressemeldung zum MvLG-Nawi-Tag
- Homepage-Seite mit weiteren Informationen und Fotos
- Bildergalerie zum NaWi-Tag
- Plakat von Frau Fürbeth-Schulz zum Remsteckenprojekt der 8. Klassen (im Foyer unserer Schule)
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…