Categories: Allgemein

Neues vom Sport...

Vizemeister im Geräteturnen der Jungen fahren zum Landesentscheid!

Die Schulmannschaft Geräteturnen der Jungen (Ferdinand Günenwald, Daniel Gallagher, Jan-Niklas Witt, Benjamin Peiter und Marius Köhl) nahm am 01. Februar erfolgreich am Regionalentscheid Geräteturnen Wettkampf III/1 teil. Vor allem beim Sprung erlangte die Mannschaft unter der Leitung von Frau Gallagher durchwegs gute Ergebnisse. Am Reck und am Boden gelang nicht alles optimal, so dass die Mannschaft vom Max-von-Laue Gymnasium mit 227,95 zu 239,10 Punkten dem Sophie-Hedwig-Gymnasium aus Diez unterlang. Am 07. März können die Turner dann in Edenkoben (Pfalz) erneut ihr Können unter Beweis stellen und bis dahin noch an ihren Übungen arbeiten. Wir wünschen Ihnen bei der Teilnahme am Landesentscheid viel Erfolg!

Schülerinnen verpassen knapp die Qualifikation zum Landesentscheid
Das Max-von-Laue Gymnasium war diese Jahr zum ersten Mal Gastgeber des diesjährige Regionalentscheides im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia-Handball WKIII (Jahrgänge 1997-2000). Die zum Teil sehr spannenden Spiele von den Jungenmannschaften der Schulen aus Diez, Mayen, Altenkirchen, Meisenheim und Kastellaun und den Mädchenmannschaften der Schulen: Dierdorf, Kastellaun und das MvLG wurden in der Großsporthalle Oberwerth ausgetragen.

Eine Mädchenmannschaft aus verschiedenen Klassen 8 und 9 konnten sich zunächst gegen die Gäste aus Kastellaun mit nur einem Tor durchsetzten. In der zweiten Begegnung gegen das Gymnasium Dierdorf konnte man nach einem Rückstand von drei Toren ein Unentschieden erkämpfen und hatte in der letzten Minute sogar noch die Chance zum Sieg. Da Dierdorf vorher auch gegen Kastellaun gewonnen hatte und man nun punktgleich war, musste ein Entscheidungsspiel die Qualifikation zum Landesentscheid entscheiden. Leider verwarfen unsere Schülerinnen im Angriff zu viele Würfe, so dass wir das Spiel mit 1:3 verloren haben.

Für das MvL waren im Einsatz:

Alina Leimig, Michelle Schäfer, Rebecca Fröhlich, Sarah Krechel, Pia Nickenig, Sarah Bender, Pauline Briesovsky,Sabrina Apel, Michelle Friedrich

Ein großes Dankeschön geht auch an den Trainer aus der MSS 13 Christoph Apel und unsere Kampfrichter aus der MSS 11 bzw. 12: Katharina Dötsch, Niklas Hoffmann, Niklas Kroth und Christian Schmitt. Betreuende Lehrerin war Frau Rivera.

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

3 Wochen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

3 Wochen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

4 Wochen ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

4 Wochen ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

1 Monat ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

1 Monat ago